Kaiserin Augusta im Sozialwerk Berlin
Endlich war es wieder so weit und Joachim Krüger, stellv. Vorsitzender des OV Charlottenburg-Nord, präsentierte im Sozialwerk Berlin einen Vortrag über Kaiserin Augusta.
Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts von den Befreiungskriegen gegen Napoleon, der Folgezeit des Wiener Kongresses über die bürgerliche Revolution 1848, die Einigungskriege unter preußischer Führung bis hin in die ersten Jahrzehnte des 2. Deutschen Kaiserreichs zeichnete Joachim Krüger in Bild und Wort den Lebensweg der späteren deutschen Kaiserin Augusta.
Geboren als Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach, später preußische Königin und zuletzt deutsche Kaiserin war sie eine politisch interessierte und streitbare, sozial engagierte, aber auch ihrer adligen Herkunft anhängende Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, an die noch heute der Name Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg erinnert .
Eine sehr spannende und interessante Veranstaltung, die mit ca. 40 Personen gut besucht war.